- Berliner Sternwarte
- ист. Берлинская обсерватория
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden … Deutsch Wikipedia
Alte Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J … Deutsch Wikipedia
Berliner Observatorium — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Berlin — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Bilk — Die Düsseldorfer Sternwarte (auch als Sternwarte Bilk oder Sternwarte Charlottenruhe bezeichnet) war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Nähe der Kirche Alt St. Martin im Düsseldorfer Stadtteil Bilk und… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Charlottenruhe — Die Düsseldorfer Sternwarte (auch als Sternwarte Bilk oder Sternwarte Charlottenruhe bezeichnet) war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Nähe der Kirche Alt St. Martin im Düsseldorfer Stadtteil Bilk und… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Remplin — Die Sternwarte Remplin ist der älteste erhaltene Sternwartenbau Mecklenburgs. Sie befindet sich im Schlosspark von Remplin. Die Sternwarte wurde 1793 von Friedrich II. von Hahn errichtet und bis 1805 als Observatorium genutzt. Die Teleskope… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Düsseldorf — Die Düsseldorfer Sternwarte (auch als Sternwarte Bilk oder Sternwarte Charlottenruhe bezeichnet) war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Nähe der Kirche Alt St. Martin im Düsseldorfer Stadtteil Bilk und… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte — Eine Sternwarte oder ein astronomisches Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels, von Himmelskörpern oder von anderen Objekten im Weltraum. Die Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Königsberg — Die Sternwarte Königsberg war eine astronomische Forschungseinrichtung, die der Albertina Universität von Königsberg angegliedert war. An ihr arbeiteten bedeutende Astronomen, wie Friedrich Wilhelm Bessel, Friedrich Wilhelm Argelander und Arthur… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte — Observatorium * * * Stern|war|te [ ʃtɛrnvartə], die; , n: wissenschaftliches Institut, in dem Sterne beobachtet werden: die Sternwarte besichtigen. Syn.: ↑ Observatorium. * * * Stẹrn|war|te 〈f. 19〉 wissenschaftliches Observatorium, Institut, in… … Universal-Lexikon